Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles

Hitzefrei

Der Unterricht endet am Montag, den 30.06.2025, und am Dienstag, den 01.07.2025, für alle Schülerinnen und Schüler aufgrund der hohen Temperaturen um 11:45 Uhr. Wir wünschen allen angenehme und sonnige Tage.

Wir sind wieder Hauptschulcupsieger 2025!

In diesem Jahr haben wir wieder den Hauptschulcup gewonnen. Wir sind sehr stolz, unseren Titel nach dem Gewinn des Hauptschulcups 2024 erfolgreich verteidigt zu haben. Nach dem Sieg im letzten Jahr hatten wir die Ehre, es dieses Jahr auf unserem heimischen Platz austragen zu dürfen. Wir danken dem Verein Germania Mühlheim für ihre Unterstützung.

Zu Gast bei uns und teilgenommen an dem diesjährigen Hauptschulcup haben die Schulen Adolph- Kolping, Ursula Kuhr, Gustav- Heinemann, Tiefenthal, Baadenberger Straße, Kopernikus, Kurt Tucholsky, die Katholische Schule am Rhein und Bilderstöckchen. Mit uns waren es also 10 Teams/ Schulen und wir konnten uns als Sieger durchsetzen. Wir danken allen Schulen für ihre Teilnahme und der tollen Atmosphäre, die alle Schüler und Lehrer bei uns verbreitet haben. Ein weiterer Dank gilt unserem Kooperationspartner Learn Company, die für die Verpflegung gesorgt haben und mit zwei herausragenden Schiedsrichtern vertreten waren.

Der Erfolg unserer Schulmannschaft ist kein Zufall. Wir haben im letzten Schuljahr den Hauptschulcup zum ersten Mal gewonnen und ebenfalls das Nikolausturnier am Schulzentrum Buchheim, wo wir gegen 11 weitere Schulen (Schulformübergreifend) souverän den Sieg eingefahren hatten. Mit dem Gewinn des Hauptschulcups in diesem Jahr haben wir nun also die letzten drei Schulturniere, an denen wir teilgenommen haben, gewonnen. Hierbei kommt uns sehr zugute, dass wir durch das Projekt „berufsfit4all“ der Bezirksregierung Köln unter Leitung der Abteilung Fachberatung Integration durch Bildung die Kooperation mit dem Verein Viktoria Köln haben, welches unsere Schüler seit zwei Jahren mit großem Enthusiasmus annehmen. Hierbei ist unser Trainer Tarek Maarouf zu erwähnen, der die Schülerinnen und Schüler in ihrer charakterlichen und fußballerischen Entwicklung enorm weiterhilft. Auch bei diesem Turnier war dies wieder der Schlüssel zu unserem Sieg.

Unser Team gewann alle sechs Spiele mit einer unglaublichen Bilanz von 17:0 Toren. Unsere Helden sind Mohammed, der mit seinen Paraden dafür gesorgt hat, dass wir kein Gegentor kassiert haben. Vor ihm haben alles fest im Griff gehabt unsere Abräumer Bilal, Ibrahim und Jamal, die sich auch immer wieder erfolgreich in der Offensive mit eingeschaltet haben. Unsere Offensive bestand aus den Spielern Leonie, Salif, Christian, Armando, Veselin und natürlich unser Top- Stürmer Devine. Aufgrund von einer Prüfung und Krankheit konnten unsere wichtigen Bestandteile des Teams, Denys und Nail, leider nicht teilnehmen, aber ihre Arbeit aus dem Schuljahr ist trotzdem eine, die unser Team vorangebracht hat.

Zum Schluss gehört der Dank dem Lehrerteam, welches das Turnier organisiert und durchgeführt hat, sowie der KJA, vor allem in Person von Nuray Onat, die immer fest an unserer Seite stehen. Wir freuen uns jetzt schon auf den Hauptschulcup 2026, der wieder bei uns stattfinden wird und wollen dann diesen Pokal zum dritten Mal hintereinander gewinnen. Hala Nelson Mandela Schule!

Autor des Artikels: Erdinc Günes

Handwerkerinnenhaus in Nippes

Am Dienstag den 20. Mai 2025 haben die Mädchen der Stufe 9 das Handwerkerinnenhaus in Nippes besucht.
Dort haben sie unter Anleitung einen eigenen Kosmetikspiegel aus Holz gebaut.
Durch die Vorkenntnisse aus dem Technikunterricht funktionierte dies
besonders gut und das Schleifen, Bohren und Schrauben bereitete allen eine große
Freude. Nebenbei wurden dann auch noch Rollenklischees und Geschlechterstereotype in der Arbeitswelt hinterfragt- ein gelungener Ausflug. Wir
kommen für weitere Projekte gerne wieder!

Die Jecken von der NMS

An Weiberfastnacht wurde an der Nelson-Mandela-Schule in fröhlicher Atmosphäre gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Karneval gefeiert. Neben den Feierlichkeiten in den einzelnen Klassen bildete eine stimmungsvolle Karaoke-Party in der Aula einen besonderen Höhepunkt des Tages.

Erstmals nahm die NMS im Rahmen eines Schulverbundes gemeinsam mit weiteren Hauptschulen am Schull- und Veedelszöch teil. Die bunte und kreative Präsenz der Gruppe wurde mit einem besonderen Preis ausgezeichnet: Für eines der originellsten, handgefertigten Kostüme wurde der dritte Platz der „Goldenen Nähmaschine“ verliehen.

Ein gelungenes Fest, das Gemeinschaft, Engagement und Kreativität auf besondere Weise sichtbar gemacht hat.

Anmeldung für die 5. Klasse

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

die Anmeldungen für das neue Schuljahr sind ab dem 24.02.2025 möglich. 

Die Anmeldetermine werden telefonisch im Sekretariat vergeben. 

Melden Sie sich unter folgender Telefonnummer: 0221 22 13 51 81

Zum Anmeldetermin bringen Sie bitte Ihr Kind und folgende Unterlagen mit: 

  1. Anmeldebescheinigung der Grundschule,
  2. Kopie des Zeugnisses 1. Schuljahr,
  3. Kopien der Zeugnisse 2. Schuljahr (1. und 2. Halbjahr),
  4. Kopien der Zeugnisse 3. Schuljahr (1. und 2. Halbjahr),
  5. Kopie des Zeugnisses 4. Schuljahr (1. Halbjahr, 2. Halbjahr muss zu Beginn des 5. Schuljahres abgegeben werden),
  6. Evtl. Kopie des aktuellen Leistungsbescheids des Jobcenters über Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes,
  7. Evtl. Kopie des aktuellen Leistungsbescheids über Leistungen nach SGB XII 8. evtl. Kopie über einen Sorgerechtsentscheid,
  8. Impfausweis mit Kopie des Nachweises über die Masern-Impfung (nach dem neuen Gesundheitsgesetz) und
  9. Zwei aktuelle Fotos (u. a. für den Schülerausweis).
  10. eine Meldebescheinigung, oder einen Ausweis, der den Wohnort ihrer Familie bestätigt.
  11. evtl. AOSF Bescheid

Offener Brief: Bildung und Nachhaltigkeit in Köln sichern